Die Jugendhilfeplanung ist ein Instrument, um die einzelnen Handlungsfelder der Jugendhilfe systematisch zu gestalten und zu entwickeln. Ziel der Jugendhilfeplanung ist es, ein bedarfsgerechtes Jugendhilfeangebot, rechtzeitig und ausreichend bereitzustellen. Dafür wird zunächst der Bestand an Einrichtungen und Diensten festgestellt und analysiert. Parallel hierzu wird der Bedarf ermittelt, in dem auch die Wünsche der Adressaten berücksichtigt sind. Abschließend stellt die Jugendhilfeplanung den Bestand und den Bedarf gegenüber und leitet daraus konkrete Maßnahmenplanungen ab, die mit den zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln umgesetzt werden können.